lumoravethiq Logo

lumoravethiq

Makrofotografie Studio

Unsere Geschichte

Sechs Jahre Leidenschaft für die Makrofotografie und die Menschen, die sie lieben

2019

Die Anfänge in Koblenz

Was als kleines Projekt in einer Garage begann, entwickelte sich schnell zu etwas Größerem. Benedikt Schwarzbach entdeckte seine Faszination für die Makrofotografie während eines Urlaubs im Schwarzwald. Die winzigen Details eines Tautropfens auf einem Blatt veränderten seine Sicht auf die Welt komplett. Zurück in Koblenz gründete er lumoravethiq mit dem Ziel, diese Begeisterung weiterzugeben.

2022

Wachstum und Community

Nach drei Jahren harter Arbeit erreichten wir einen wichtigen Meilenstein. Über 800 Fotografen hatten bereits an unseren Workshops teilgenommen, und die Community wuchs organisch. Wir zogen in größere Räumlichkeiten in der Trierer Straße und bauten unser erstes professionelles Studio auf. Die Mundpropaganda unserer Teilnehmer wurde unser stärkster Werbepartner.

2024

Digitale Transformation

Die Pandemie zwang uns zum Umdenken, brachte aber auch neue Möglichkeiten. Wir entwickelten unsere erste Online-Lernplattform und erreichten plötzlich Menschen in ganz Deutschland. Was als Notlösung begann, wurde zu einer echten Innovation. Die Kombination aus persönlichen Workshops vor Ort und digitalen Lerninhalten erwies sich als perfekte Mischung.

Wohin führt unser Weg?

2025 steht für uns im Zeichen neuer Möglichkeiten. Wir planen intensive Workshops in den schönsten Naturgebieten Deutschlands und arbeiten an einer erweiterten Lernplattform. Unser Ziel bleibt unverändert: Menschen dabei zu helfen, die verborgene Schönheit in den kleinsten Details zu entdecken.

Unsere Programme entdecken
Makrofotografie-Workshop in der Natur